
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Oh Danny boy, the pipes, the pipes are calling ...

www.daechervonunten.de
Bodypainting


Noch kurz vor Weihnachten ist das Auto vom Lackierer zurück - große Freude :-)
Nachdem die Suche nach der richtigen Farbe mehr eine Katastrophe als ein Vergnügen war ...
ich frage mich immer noch wie man mit kleinen 2x2cm großen Farbkärtchen in der Lage sein soll sich vorzustellen wie das ganze Auto in der Farbe aussieht. Unmöglich. Also habe ich dann, mehr aus Verzweiflung und Frust als aus Überzeugung, entschieden, dass die Farbe die für tausende von Müllwagen die richtige ist auch bei meinem Wagen nicht schlecht sein kann und habe mich für "Reichs-Ausschuß für Lieferbedingungen" 2004 entschieden.
Es hat sich herausgestellt, dass dies die perfekte Farbe für den Wagen ist :-) (thx cpm)
Des weiteren hat sich herausgestellt das ich Müll verzapft und nicht selbige Wagen mit RAL2004 lackiert sind :-/ Vielmehr wird RAL 2004 vom Katastrophenschutz der BRD verwendet und RAL 2011 ist das sogenannte "Kommunalorange". (thx again cpm) :-)
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Vom Käfig zur Zelle


Durch das Verschweissen wird das ganze wesentlich steifer und kann somit schon fast als Zelle bezeichnet werden :-)
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Kabelsalat
Kohlesubvention
Zirkumzision
Tank Girl


Meister Propper


Konsolen

Rost in Peace

Schweinkram


Dienstag, 2. Dezember 2008
Ohne Alles ...
Montag, 10. November 2008
Küchenschaben, Waldschaben und ...
... Auto schaben - und zwar den kompletten Innenraum :-( Darf ich selbst machen. Ob ich den kompletten Unterbodenschutz auch noch runter kratze überlege ich mir wenn ich innen fertig bin.
... Anmerkung der Red.: " Ich denke man kann von einer hohen Wahrscheinlichkeit ausgehen, daß der H. danach absolut keinen Bock mehr dazu hat. Aber warten wir es ab, lieber Leser. Dieser seltsame Mensch hat sich auch bei anderen unsinnigen Dingen schon als erstaunlich hartnäckig erwiesen, jawoll - hat er - der Dingsda ... "
... Anmerkung der Red.: " Ich denke man kann von einer hohen Wahrscheinlichkeit ausgehen, daß der H. danach absolut keinen Bock mehr dazu hat. Aber warten wir es ab, lieber Leser. Dieser seltsame Mensch hat sich auch bei anderen unsinnigen Dingen schon als erstaunlich hartnäckig erwiesen, jawoll - hat er - der Dingsda ... "
zu hoch ...
Neue Fronten
Kunstoffstoßstange, Kofferraumdeckel, Carbontank und Ölkühler an die Front. Wegen des Tanks müssen nun auch der Notaus und der Sicherungskasten neu platziert werden. Eine andere Benzinpumpe muß leider auch her um eine konstante Spritversorgung mit dem neuen Tank sicherzustellen. Weichen muß auch der grösste Teil der "Frischluftversorgungsmechanik" - das wird alles sehr sehr vereinfacht - auch um größere Mengen an Frischluft in's Auto zu schaffen.
Und im Innenraum sollte natürlich auch ein Notaus vorhanden sein ...
Und im Innenraum sollte natürlich auch ein Notaus vorhanden sein ...
Tankard
Diätpläne

So, Auto steht wieder in der Werkstatt. Schon teilweise zerlegt und diesmal geht's an's Eingemachte: 1000Kg Leergewicht. Vorher wird dem Delinquenten nicht gestattet die Institution zu verlassen ;-) Die geneigten Leser werden gebeten die schlechte Bildqualität zu entschuldigen - Handy :-(
Für die technisch versierten unter uns: Rechts vorne der Ölkühler, der in die Fahrzeugmitte versetzt wird.
Mittwoch, 3. September 2008
Nur Text
Schluß mit Bildchenfirlefanz, jetzt gibt's 'mal wieder harte Fakten nur nur was zum Lesen. Es geht schliesslich auf den Winter zu und die Saison naht dem unausweichlichen Ende. Gefahren wird dieses Jahr wohl nicht mehr sonst reicht die Kohle nicht für die ganzen Umbauten und die neue Farbe :-)
Mehr dazu gibbets demnächst - der Autor verspürt so eben eine unbeschreiblich starke Müdigkeit ...
Mehr dazu gibbets demnächst - der Autor verspürt so eben eine unbeschreiblich starke Müdigkeit ...
Dienstag, 2. September 2008
Die Hitze ...


Jenseits von Afrika ...
Leipziger Allerlei
Fremdgehen
Montag, 2. Juni 2008
Designvorbilder
Amhofer Racing Team


Lucky Number Slevin
D' Day
Welcome to the Hotel California
Samstag, 3. Mai 2008
Vive la France
Um die Phase1 stilecht zu Ende zu bringen und entsprechend zu testen (wir machen ja schließlich kein Voodoo Tuning ;-) ) habe ich mich für den Porsche Club Cup entschieden, dessen erster Lauf im schönen Elsass, auf der Rennstrecke "Anneau du Rhin" stattfindet.
Zumal das nach jede Menge guten Essens und massenhaft tollen Weinen klingt :-)) - serviert von bildhübschen, charmanten ... Aber lassen wir das; es geht schliesslich um die "Rennerei" hier :-))
Zumal das nach jede Menge guten Essens und massenhaft tollen Weinen klingt :-)) - serviert von bildhübschen, charmanten ... Aber lassen wir das; es geht schliesslich um die "Rennerei" hier :-))
The Heat is on ...

Abonnieren
Posts (Atom)